Wachstum und Unabhängigkeit
Durch eine Börsennotiz kann ein Unternehmen Eigenkapital von einer Vielzahl von Aktionären und Investoren erhalten. Mit diesem Kapital kann das Unternehmen weiteres Wachstum finanzieren, neue Projekte starten oder bestehende Schulden ablösen.
Liquidität
Eine Börsennotiz ermöglicht den Anteilseignern (Aktionären) einen leichteren Zugang zu Liquidität. Sie können ihre Aktien an der Börse kaufen oder verkaufen, was im Vergleich zu privaten Unternehmen, bei denen die Liquidität begrenzt sein kann, einen erheblichen Vorteil darstellt.
Markenwert und Reputation
Eine Börsennotiz steigert das Ansehen und die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens. Es zeigt, dass das Unternehmen regelmäßig berichtet, wodurch sich das Vertrauensverhältnis zu Investoren, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern erhöht.
Mitarbeitermotivation und -bindung
Aktienoptionen und Aktienprämien können als Teil der Vergütungspakete für Mitarbeiter angeboten werden. Dies kann dazu beitragen, talentierte Mitarbeiter anzuziehen und zu halten, da sie von der Wertsteigerung des Unternehmens profitieren können.
Benchmarking und Vergleichbarkeit
Eine Börsennotiz ermöglicht es Investoren und Analysten, das Unternehmen mit Anderen vergleichbar zu machen. Dies erleichtert die Bewertung, das Verständnis zum Zustandekommen des Unternehmenswertes und die Sicht auf die finanzielle Leistung.
Zugang zu weiteren Finanzierungsmöglichkeiten
Börsennotierte Unternehmen haben oft leichteren Zugang zu Fremdkapital, da sie als weniger risikoreich angesehen werden oder ihre Aktien auch als Bewertungsmaßstab herangezogen werden. Dies kann zu günstigeren Kreditkonditionen führen.
Exit-Strategie für Gründer und Investoren
Eine Börsennotiz bietet eine Möglichkeit für Gründer und frühzeitige Investoren, ihre Beteiligungen am Unternehmen zu verkaufen und Gewinne zu realisieren.
Erhöhte Bekanntheit und Kundenbindung
Die öffentliche Aufmerksamkeit, die mit einer Börsennotiz einhergeht, kann dazu beitragen, die Bekanntheit eines Unternehmens zu steigern und neue Kunden anzuziehen.
Wachstumschancen
Die Möglichkeit, Aktien als Währung für Fusionen und Übernahmen zu verwenden, kann börsennotierten Unternehmen zusätzliche Wachstumschancen eröffnen.
Steigerung des Unternehmenswerts
Ein Börsenlisting kann eine deutliche Steigerung des Unternehmenswertes ermöglichen. Das dadurch bedingt, dass unnotierte Gesellschaften (KGs oder GmbHs) ausschließlich über Multiplikatoren bewertet werden. Der Börsenkurs hingegen schließt nicht selten zusätzliche Wachstums- und Gewinnprognosen in die Bewertung als zusätzlichem Goodwill mit ein, was sich in höheren Multiplikatoren niederschlägt. Diese Höherbewertung kann schon bei einer Steigerung des Multiplikators um 1 oder 2 Punkte einen deutlichen Wertzuwachs darstellen.